Sicherheit und Gesundheit steht an erster Stelle
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus hat uns veranlasst alle Veranstaltungen bis auf weiteres abzusagen. Diese Vorsichtsmaßnahme ist angesichts der aktuellen Situation unverzichtbar, um alle Mitglieder, und Teilnehmer vor einer Infektionsgefahr zu schützen.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und Unvorhersehbarkeiten der künftigen Ereignisse, Vorgaben und Auflagen rund um das Coronavirus, hat sich der Vorstand des RC Plaue (Havel) e.V. dazu entschlossen, die Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Gemäß der Vereinssatzung hat die Einberufung der Versammlung mindestens zwei und höchstens sechs Wochen vor dem Zeitpunkt zu erfolgen, an dem die Versammlung stattfinden soll.
Es ist nicht absehbar, wie sich die Pandemie und die Verordnungslage bis dahin entwickelt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus gegebenen Anlass noch keinen Termin für die Mitgliederversammlung 2021 nennen können.
Die Tagesordnung behält ihre Gültigkeit und der neue Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Bitte achtet auf eure Gesundheit!
Der Vorstand des RC Plaue (Havel) e.V.
Hintergrund:
Auf der Grundlage des § 5 Abs. 2 SARS-CoV-2-EindV wird folgende Ausnahmegenehmigung für Sportvereine in der Stadt Brandenburg an der Havel erteilt:
1. Der Zutritt zum Vereinsgelände ist gestattet.
2. Der Individualsport allein oder zu zweit oder im Kreis der Angehörigen des eigenen
Haushalts ist gestattet.
3. Motorboote, Segelboote, Surfbretter, Paddelboote, Ruderboote oder
Stand-up-Paddling dürfen genutzt werden, auch wenn sich diese auf dem Gelände
eines Vereins befinden.
4. Das Kranen und Slippen von Wassersportfahrzeugen auf dem Vereinsgelände ist
gestattet.
Diese Ausnahmegenehmigung wird unter folgenden Bedingungenerteilt:
1. Zusammenkünfte auf dem Vereinsgelände werden unterbunden und nicht gestattet.
2. Die Vorschriften der SARS-CoV-2-EindV hinsichtlich der Abstands- und
Hygieneregelungen auf dem Vereinsgelände werden eingehalten und durchgesetzt.
Der Ruder-Club Plaue (Havel) e.V. möchte sich bei den Helfern bedanken, die sich das ganze Jahr ehrenamtlich im Verein eingebracht, uns als Sponsoren oder als Privatpersonen materiell und finanziell unterstützt haben. Zu selten fragt man sich, wie alles jede Woche funktioniert. Wer sorgt dafür, dass stets freiwillige Helfer vor Ort sind? Unsere Kinder und
Jugendlichen ein Trainer oder Betreuer haben? Wer hält das Bootsmaterial, die Trainingsräume, das Bootshaus, das komplette Gelände usw. in Ordnung? Alles selbstverständlich könnte man meinen – aber mitnichten! Vereinsarbeit hat schon immer die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern, Privatpersonen und Sponsoren benötigt. Durch die materielle und finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren und Privatpersonen wäre ein geregeltes Vereinsleben kaum noch möglich. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals recht herzlich bei unseren Sponsoren,
Privatpersonen und allen Helfern für die Zuwendungen, die Hilfe und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Vielen, vielen Dank
Ruder-Club Plaue (Havel) e. V.
Die Ruderjugend des RC Plaue Havel e.V. möchte sich auf diesem Weg bei ihren Übungsleitern Herr Habeck, Herr Pache, Herr Betker, Herr Schmidt und Herr Szydlowski
sowie unseren Sponsoren für die Unterstützung in der letzten Wettkampfsaison bedanken.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma RFT elkom Brandenburg GmbH, die Kita „Plauer Spatzen“ für die Unterstützung für den Transport der Sportler und an Frau
Öchsle für die Pressearbeit.
Terminvorschau 2020:
Bis auf weiteres entfallen alle Termine.